Apple plant eigenes Auto für das Jahr 2024

Apple iCar 2024

22.12.20 – Seit mehreren Jahren gibt es immer wieder Gerüchte, dass Apple ein eigenes Auto bauen möchte. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet, soll der Start für das Jahr 2024 beschlossen sein. Neben einem besonderen Merkmal auf das Design, sollen vor allem zwei Punkte am Apple-Fahrzeug „Project Titan“ entscheidend sein: Ein besonders leistungsstarker Akku und die Möglichkeit des autonomen Fahrens.

Zentrales Element des Apple Car ist eine eigens entwickelte Batterie-Technik, die sich kostengünstig produzieren lässt und eine höhere Reichweite ermöglichen soll, als die der Konkurrenz. Die Akkus sollen dabei nach einem neuartigen Monocell-Design gebaut werden. Dabei werden die einzelnen Batteriezellen verstärkt und der verfügbare Platz insgesamt vergrößert. Außerdem soll die Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) zum Einsatz kommen, bei der die Gefahr einer Überhitzung deutlich geringer sei als bei anderen Lithium-Ionen Akkus. Apple hat angeblich bereits Zulieferer in Taiwan damit beauftragt.

Auch die Möglichkeit des autonomen Fahrens steht im Vordergrund, speziell weil Apple über hinreichende Daten- und Softwaremöglichkeiten verfügt. Wie weit Apple hier ist, bleibt allerdings weiterhin ein Geheimnis. Auch ob es sich bei dem geplanten Auto um ein Massenfahrzeug oder eher um ein autonomes Shuttle handelt, bleibt offen.

Foto: © Design-Studie von autoevolution

zurück zum Climate Tech Nachrichten Überblick

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"