aquacubes
Aquacubes will mit einer kompakten Kreislauf-Fischfarm frischen Fisch zu einem nachhaltigen Lebensmittel machen und allen Menschen Zugang zu mikroplastik-freiem Fisch ermöglichen. Die Mini-Fischfarm wird im Freien aufgestellt und mit Solarenergie betrieben. Integrierte Sensoren ermöglichen einen automatisierten Kreislauf, einfache Bedienung und Überwachung der Fische.
Der „Aquacube S“ soll dadurch auch ohne tiefere Kenntnisse von Privatpersonen im eigenen Garten verwendet werden können. „Aquacube Pro“ richtet sich dagegen an landwirtschaftliche Betriebe. Das Team bietet für gewerbliche Interessenten Schulungen an und will Landwirte dabei unterstützen, mit dem „Aquacube Pro“ eine Einkommensquelle aufzubauen. Das Unternehmen wird bei seinen Projektforschungen an der Universität zu Kiel von der EU, dem ESF, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie von Exist gefördert.
Kategorie: Für Unternehmen & Verbraucher / Agrar & Food Tech
Webseite: https://aquacubes.eu