Atomenergie ist keine Alternative zu erneuerbaren Energien beim Klimaschutz

55 Technologieprojekte Klimawandel

14.10.20 – In einer Untersuchung mit Daten aus 123 Ländern, wurde festgestellt, dass Kernenergie keine Alternative zu erneuerbaren Energien beim Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel bietet. Zu diesem eindeutigen Ergebnis kamen die Forscher Benjamin K. Sovacool, Patrick Schmid, Andy Stirling, Goetz Walter und Gordon MacKerron. Ausschließlich Länder, die konsequent auf Erneuerbare Energien gesetzt haben, haben ihre Emissionen deutlich reduzieren können.

Erneuerbare Energien gehen mit deutlich niedrigeren Emissionen einher, als dies bei der Nutzung von Atomkraft der Fall ist. In ärmeren Ländern sei Atomkraft sogar mit höheren CO2-Emissionen verbunden. Die Studie zeigt weiterhin, dass Erneuerbare Energien selten erfolgreich mit Nuklearenergie koexistieren. Vielmehr verdrängen sich die beiden Energiesysteme gegenseitig. Ein Hauptgrund liegt dabei in der unterschiedlichen Stromübertragung und -verteilung der beiden Systeme. Mehr Informationen zu dieser Untersuchung finden Sie hier.

Foto: © Pixabay

zurück zum Climate Tech Nachrichten Überblick

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"