Beeskin
Beeskin stellt gleichnamige Bienenwachstücher her, die als Verpackung für Lebensmittel genutzt werden. Die Tücher bestehen aus Baumwolle, Bienenwachs, Baumharz sowie Bio-Jojobaöl und haben eine natürliche antibakterielle Wirkung. Durch die Körperwärme der Hände wird das Bienenwachs weich und haftet an den verpackten Oberflächen. Im Kühlschrank wird das Wachs dagegen stabil wie Plastik. Die Beeskins werden bei der Produktion auf schädliche Pestizide überprüft und sind Ecocert GOTS organic zertifiziert. Das Familienunternehmen legt Wert auf einen klimaneutralen Arbeitsprozess und produziert, verpackt und versendet seine Produkte am Firmensitz in Berlin.
Als Mitglied der Leaders for Climate Action bezieht Beeskin zur Herstellung der Tücher Strom von Greenpeace energy und ergreift interne Maßnahmen, um die CO2-Bilanz zu verringern. Die Beeskins sind in den Größen S-XL, als Rolle oder Wachstuchbeutel erhältlich und können sowohl als Abdeckung für Gefäße als auch zum Verpacken von Gemüse verwendet werden.
Kategorie: Für Verbraucher / Plastikersatz
Webseite: https://beeskin.com