Bosch-Aufsichtratschef Fehrenbach kritisiert Förderung von E-Autos zum Nachteil des Klimas

Bosch

24.12.2020 – Franz Fehrenbach, Aufsichtsratschef von Bosch, wirft der EU vor, Elektro-Autos einseitig zu bevorzugen und damit dem Klimaschutz sogar zu schaden. „Jeder weiß, dass auch Elektroautos im deutschen und europäischen Strommix nicht klimaneutral unterwegs sind“, sagte Fehrenbach in einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten. „Trotzdem werden sie als Null-CO2-Fahrzeuge behandelt, weil der Gesetzgeber die Energiebilanz zur Erzeugung des Ladestroms ausblendet.“ Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird aber laut Fehrenbach genau so, wie der Ausbau von Ladepunkten und die Kapazitäten für benötigte Batteriezellen, in den nächsten Jahren niemals in ausreichender Anzahl vorhanden sein.

Fehrenbach spricht sich hingegen für einen groß angelegten Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft aus. Dadurch könnten Verbrenner klimaneutral betrieben werden, u.a. durch die Umwandlung und Speicherung von erneuerbaren Energien für Brennstoffzellenfahrzeug und für die Herstellung synthetischer Kraftstoffe. Auch dies würde eine klimaneutrale Mobilität ermöglichen.

Foto: © Bosch

zurück zum Climate Tech Nachrichten Überblick

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"