BP, Shell und Microsoft gründen Accelerator und suchen nach dem nächsten Tesla

Tesla Climate Tech

03.12.20 – Zehn Unternehmen, darunter BP, Shell und Microsoft, richten einen Climate Tech Accelerator ein, um mehr Finanzmittel an Start-ups in diesen Bereich zu geben. Laut Jon Creyts vom Rocky Mountain Institute, dem in den USA ansässigen Think-Tank der Umweltschützer, der den Accelerator leiten wird, werden Investoren von der Finanzierung von Climate-Technologie so abgeschreckt, dass es in den letzten zehn Jahren nur ein einziges Hard-Tech-Unternehmen gab, das sich genügend Finanzmittel sichern konnte, um erfolgreich zu sein.

Startups, die auf dem Gebiet der Climate-Technologien arbeiten, haben einen größeren Kapitalbedarf als Software-Startups und längere Wege zur Marktreife, was bedeutet, dass sie von Investoren weniger begünstigt werden können. Hinzu kommt, dass Startups im Climate Tech Bereich oft auf sich langsam bewegende, risikoscheue Unternehmen als Kunden angewiesen sind und sich in einer Regulierungs- und Politiklandschaft bewegen müssen, die etablierte Unternehmen begünstigt und Störfaktoren herausfordert. Das Ziel des neuen Accelerator ist es, Startups bei der Überwindung dieser Probleme zu helfen, und zwar durch eine Kombination aus Finanzierung und fachkundiger Anleitung

Foto: © pixabay

zurück zum Climate Tech Nachrichten Überblick

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"