Britisches Start-up Clean Planet Energy wandelt Plastikmüll in CO2-armen Treibstoff um
21.02.21 – Das Climate Tech Start-up Clean Planet Energy kündigte am 18. Februar die Entwicklung eines neuen Flugzeug-Kraftstoffs an, der aus Kunststoffabfällen hergestellt wird und als direkter Ersatz für fossile Brennstoffe dienen kann. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr über 1 Million Tonnen Plastikmüll aus der Umwelt zu entfernen. Mit den ersten beiden Anlagen, die in Großbritannien bereits in Betrieb sind, und weiteren vier in der Entwicklung, skaliert Clean Planet Energy derzeit seine ecoPlant-Pipeline und arbeitet mit lokalen Behörden in ganz Großbritannien und Europa zusammen.
Der neuartige Jet-Treibstoff mit dem Markennamen „Clean Planet Air“ könne als direkter Ersatz für das Äquivalent aus fossilen Brennstoffen verwendet werden und reduziere die CO2-Emissionen im Vergleich zu konventionellem Kerosin um mindestens 75 Prozent. Durch die Verwendung von Plastikmüll als Rohstoff könnten darüber hinaus jedes Jahr Tausende von Tonnen Plastik aus der Umwelt entfernt werden. Weltweit lagern geschätzt fünf Milliarden Tonnen Plastikmüll auf Deponien.
Clean Planet hat bereits einen zertifizierten sauberen und schwefelfreien Dieselkraftstoff eingeführt, der die Top-Spezifikationen der EU EN15940 erfüllt und die Anforderungen an fossile Kraftstoffe für große Marineschiffe ersetzen kann. Mit dieser jüngsten Ankündigung deckt Clean Planet Energy nun fast alle wichtigen Kraftstoffarten für den Straßen-, See- und Luftverkehr ab.
Foto: © Pixabay