Changers.com

Das Berliner Start-up Changers.com hat eine App entwickelt, in der die betriebliche Gesundheitsförderung auf den Klimaschutz trifft. Unternehmen können CO2-Challenges erstellen, die zum Umdenken im Bereich des Klimaschutzes anregen und Mitarbeiter, Mitbürger und Kunden zu mehr Bewegung motivieren. In Team-Wettbewerben können Arbeitgeber ihre Angestellten etwa dazu aufrufen, das Auto zuhause stehen zu lassen und mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu fahren. Die Mitarbeiter können im Wettbewerb Bonuspunkte sammeln, die sie in wohltätige Projekte, neu gepflanzte Bäume oder Rabatt-Gutscheine „investieren“ können.

Die App bietet zudem umfassende Informationen zu diversen Themen rund um Gesundheit, Umweltschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Unternehmen können ihre eigenen Texte, Fotos und Logos einfügen und haben Zugriff auf ein fertiges Maßnahmen-Paket für ihre Mitarbeiter. Die Nutzer haben auch die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und sich beispielsweise zum Laufen zu verabreden. Die App ist in mehreren Sprachen verfügbar und kann kostenlos getestet werden. Im August 2020 wurde Changers.com zum Gewinner des „The Future Code“ Start-up Award gewählt.

Kategorie: CO₂ Kompensation
Webseite: https://changers.com

Changers.com Webseite
Changers.com

 

Interview mit Daniela Schiffer, Gründerin, Geschäftsführerin Changers.com
Seit wann gibt es Changers.com?
Die Blacksquared GmbH wurde 2012 in Berlin gegründet. Sie entwickelt und vertreibt unter dem Markennamen Changers seit 2015 die Changers CO2 Fit Software.
 
Was bietet Changers.com?
Changers verbindet die Themen Klimaschutz und Gesundheitsförderung in Städten und Unternehmen. Wir haben hierfür spannende Gamification Elemente entwickelt, die die Teilnehmer*innen dauerhaft motivieren, an den CO2 Maßnahmen teilzunehmen. Über Ranglisten können Städte, Stadtteile oder auch Unternehmen miteinander um das meiste eingesparte CO2 wetteifern oder eigene Themen-Challenges aufsetzen.
 
Kern unserer Applikation sind die Klima-Taler, die es in den Maßnahmen zu verdienen gibt. So werden Wegstrecken vollautomatisch erfasst, nach Mobilitätsarten unterschieden und CO2 bilanziert. Für grüne Mobilität und CO2 Einsparungen gibt es Klima-Taler, die auf einem Marktplatz gegen nachhaltige Produkte und Dienstleistungen eingetauscht werden. So können Angebote der Stadtverwaltung, von Ver- und Entsorger, aber auch vom lokalen Einzelhandel und den ansässige Unternehmen eingebunden werden in das gemeinsame Erreichen von CO2 Einsparzielen.
 
Die Teilnahmeleistungen können zudem mit Baumpflanzungen oder der Finanzierung von sozialen Projekten verbunden werden. Gemeinsam Gutes tun spornt an und sorgt für Identifikation und dauerhafte Teilnahme. Statistische Auswertungen Dashboards spiegeln das gemeinsam Erreichte auch auf Partnerseiten, um die Reichweite der Kommunikation zu erhöhen.
 
Changers kann als Software as a Service vornehmlich im Bereich der CSR und Gesundheitsförderung von Unternehmen eingesetzt werden und als Stand-alone White Label App in Städten, Kommunen und Unternehmen. Falls Sie eine bestehende Städte oder Kunden-App haben, die Sie attraktiver machen wollen, können Sie die Klima-Taler Funktionen als SDK in Ihre bestehende App integrieren und diese damit zu einem Werkzeug gegen den Klimawandel machen. Sämtliche Versionen werden über eine Browser-basierte Administrations-Umgebung gesteuert und überwacht.
 
Zudem können weitere Dienstleister, von der Gesundheits-Check-up Ai bis zum CO2 Kompensations-Anbieter, in die Apps integriert werden.
 
Wie hilft Changers.com bei der Reduzierung von THG / CO₂?
Wir sensibilisieren die Teilnehmer*innen für das Thema Klimaschutz, vermitteln Wissen rund um Nachhaltigkeit und bieten grüne Handlungsalternativen, die keinen Verzicht, sondern eine Bereicherung darstellen. Eingespartes CO2 wird bei allen Maßnahmen automatisch berechnet und mit Klima-Talern belohnt. Hinzu kommen Baumpflanzungen, die sich die Teilnehmer*innen in der App verdienen können. Diese werden von verschiedenen Pflanzpartnern weltweit ausgeführt. Hierbei berechnen wir je Baum eine durchschnittliche Einsparung auf deren Lebenszeit in Höhe von 200 kg CO2. Wir erreichen mit diesen Motivationselementen, dass unsere Teilnehmer*innen im Durchschnitt 4,5 x mehr zu Fuß und doppelt so häufig mit dem Rad unterwegs sind als im Bundesdurchschnitt. Die Nutzung des Pkws reduziert sich zudem im Schnitt um 29%, während sich die Nutzung des ÖPNVs um 24% erhöht. (Auswertung Stand 2019)
 
Wie entstand die Idee zur Gründung von Changers.com?
Die Idee Changers basiert auf der Möglichkeit persönliche CO2 Einsparungen messbar und damit belohnbar zu machen. Wir wollen jedem Menschen die Möglichkeit geben, einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten. Daraus hat sich ein grünes Bonussystem entwickelt mit vielfältigen Spiele Funktionen rund um die SDGs, das zuerst von Unternehmen und seit 2019 von Städten zur Reduktion von Klimagasen eingesetzt wurde. Im Grunde genommen geben wir den Menschen, die aktiv werden und etwas tun gegen den Klimawandel das Kleingeld – den Change – zurück.
 
Wer ist die Zielgruppe von Changers.com?
Wir arbeiten für major Brands wie ADAC, DB, Pfizer, Boehringer Ingelheim, H&M, Danone, Eventbrite und vielen anderen im Bereich der Gesundheitsförderung und CSR. Seit 2019 sind wir auch für Städte aktiv wie Wien, Bielefeld, Darmstadt, und Hagen. In 2021 starten wir in den ersten beiden Regionen Tukushima und Wakayama in Japan.
 
Wir glauben, dass wir die Interessen von Städten und Unternehmen bestmöglich verbinden können. Unsere Klima-Taler sind eine ideale Möglichkeit grüne Produkte und Dienstleistungen zu pushen, nachhaltige Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden; Marktanteile zu steigern und die eigene Produkten und Dienstleistung grün zu transformieren.
 
Welche Kostenmodelle bietet ihr Unternehmen?
Wir lizenzieren unsere Software und bieten die individuelle Anpassung an Unternehmen oder Kommunen an. Wir vertreiben die Software als SaaS, White Label, Multi Tenant White Label und als SDK. Die Kosten bestehen aus Einmalkosten für Beratung und Anpassung der Software, sowie aus monatlichen Lizenzen je nach Teilnahmequoten. Die Plattform kann durch weitere Lösungsanbieter und deren Datenschnittstellen ergänzt werden. Hierdurch entsteht ein Eco-System aus sich ergänzenden Angeboten vom Ai Gesundheits-Check bis zum CO2 Zertifikate Anbieter.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"