Climate Tech Fachartikel
-
ESRS und die doppelte Wesentlichkeit als Basis einer vertrauenswürdigen CSRD-Berichterstattung
Ende Juli 2023 wurde das erste Set der einheitlichen europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards, die so genannten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) im…
Weiterlesen -
Orcan Energy – Die Zeitenwende im Energiesektor vorantreiben
Die Debatte um die energiepolitische Versorgungssicherheit in Deutschland spart leider häufig entscheidende Aspekte aus. Anstatt ideologische Grabenkämpfe zu führen, sollten…
Weiterlesen -
Aus CO2 und H2 wird grüner Kraftstoff made in Karlsruhe
Die Transformation der Mobilität muss Gas geben, um sich von fossilen Energieträgern abzukoppeln. Während im Pkw-Bereich die Elektrifizierung das Rennen…
Weiterlesen -
Software allein kann die Klima Krise nicht lösen, wir brauchen auch Hardware
Nachdem sich die Finanzierungskonditionen für Startups in den letzten Monaten extrem verändert haben, ist es umso ermutigender, dass der Klimabereich…
Weiterlesen -
B2B-Photovoltaik – Wie Unternehmen einen signifikanten Beitrag zur Energiewende leisten können
Der Klimawandel, neue Gesetzgebungen und nicht zuletzt die stetig steigenden Energiepreise, stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Mit einer breiten…
Weiterlesen -
Supermaterial Biokohlenstoffe – wie die aktive Speicherung von CO2 das Luxusgut „Bio“ für alle billig macht
Ein überraschend einfaches System kann zukünftig über den Entzug und die Speicherung von CO2 viele Lebensmittel, Materialien und Energie regenerativ,…
Weiterlesen -
Wir wollen Landwirt:innen für die Bindung von CO2 im Boden belohnen
Landwirtschaft und Klima sind nicht zu trennen. Auf der einen Seite ist sie für ein Viertel aller Treibhausgas-Emissionen verantwortlich und…
Weiterlesen