CSU fordert auf Winterklausur Anhebung des Klimaschutzziels für Deutschland auf 60%
08.01.20 – Die Bundestagsfraktion der CSU will das deutsche Ziel zur Treibhausgasreduktion nachschärfen. In einer Beschlussvorlage für die Winterklausur der CSU-Landesgruppe Anfang Januar heißt es: „Auf der Grundlage des neuen europäischen Klimaziels setzen wir uns für ein ambitioniertes deutsches Klimaziel von 60 Prozent ein“. Derzeit liegt das nationale Ziel bei 55 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2030, bezogen auf das Vergleichsjahr 1990. Zum Vergleich: Die Grünen forderten zuletzt eine Anhebung des Klimaschutzziels auf mindestens 65 Prozent.
Um das Thema innerhalb der CSU weiter zu vertiefen wurde bei der diesjährigen Winterklausur die Generalsekretärin der UN-Klimarahmenkonvention, Patricia Espinosa Cantellano, eingeladen um über den Klimawandel zu diskutieren.
Foto: © Pixabay