Delicious Data
Delicious Data hat eine Lösung zur Vermeidung von Nahrungsmittelabfällen in der Großgastronomie entwickelt. Da ein signifikanter Teil der Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette verloren geht, können Gastronomen mithilfe von Delicious Data einen großen Kostenfaktor senken. Dadurch werden zudem Ressourcen geschont. Zusätzlich zu den Bedarfsprognosen liefert der Algorithmus Daten zum Verhalten der Gäste, sodass auch die Personalplanung optimiert werden kann.
Die Software-as-a-Service nutzt künstliche Intelligenz, um ihre Zukunftsprognosen zu berechnen. Dazu werden anfangs historische Betriebsdaten hinterlegt und mit externen Faktoren verknüpft. Dank Machine Learning Technologie werden die Prognosen mit der Zeit immer präziser. Zahlreiche Mensas und Kantinen nutzen Delicious Data bereits für den Betrieb ihrer Gastronomie. Dazu zählen einige deutsche Studentenwerke sowie Bayer Gastronomie. Delicious Data wurde im Jahr 2020 mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne“ ausgezeichnet.
Kategorie: Für Unternehmen / Agrar & Food Tech
Webseite: https://www.delicious-data.com