ELEKTRA SOLAR

Elektra Solar entwickelt solarbetriebene Flugzeugsysteme. Als Spin-off des DLR Instituts für Robotik und Mechatronik greift das Unternehmen auf über vierzig Jahre Erfahrung mit modernen Flugzeugkonzepten zurück. Im Jahr 2011 fand in Deutschland der Erstflug des ersten elektrisch angetriebenen Ultraleichtflugzeugs namens Elektra One statt. Das aktuelle Modell kann sowohl bemannt als auch unbemannt per Autopilot gesteuert werden. Die Solarflugzeuge finden in diversen Anwendungen Einsatz. Dazu zählt beispielsweise die Photogrammmetrie (Geodatenerfassung). Mittels Kamera und Solarflugzeug werden hochpräzise geografische Vermessungen vorgenommen, die dank Autopilot später detailgetreu wiederholt werden können.

Das Unternehmen setzt mit seinen Flugzeugen eine Vision vom solarbetriebenen und betriebskostenarmen Fliegen um. Die Entwicklung des Flugzeugs Elektra Two setzt im Bereich emissionsfreier und autonomer Flugzeuge derzeit ganz neue Maßstäbe: das Flugzeug kann bis in die Stratosphäre fliegen und dabei bis zu 50kg Nutzlast befördern. Abhängig von der Sonneneinstrahlung kann Elektra Two Tag und Nacht fliegen, da überschüssige Energie in der integrierten Batterie gespeichert wird.

Kategorie: Für Unternehmen / Verkehr & Transport
Webseite: https://www.elektra-solar.com

ELEKTRA SOLAR Webseite
ELEKTRA SOLAR
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"