FERNTECH

Ferntech ermöglicht die Überwachung und Steuerung von netzunabhängigen Energieanlagen. Die entwickelte Technologie erlaubt eine Fernwartung mehrerer Energiesysteme und ist dabei kostengünstiger als eine Wartung vor Ort. Über ein gemeinsames Dashboard kann der Betreiber alle Anlagen gleichzeitig überwachen und Einstellungen anpassen. Die Betriebs- und Wartungskosten werden auf diese Weise gesenkt, während die Rendite des Netzbetriebs gesteigert werden kann.

Die Technologie ist mit Komponenten verschiedener Hersteller kompatibel und zentralisiert alle Daten übergreifend an einem Ort. Auf diese Weise sollen die Probleme gelöst werden, die beim Betrieb mehrerer Off-Grid Power Systeme an verschiedenen abgelegenen Orten entstehen: die vor-Ort-Wartung ist teuer und zeitaufwändig, die Systeme stammen oft von unterschiedlichen Herstellern und die Betreiber müssen ihr Management laufend an neue technische Gegebenheiten anpassen. Ferntech bietet eine Gesamtlösung für diese Herausforderungen an. Betreiber von Inselnetzen, Industrieanlagen sowie OEM-Hersteller können davon besonders profitieren. Ferntech wird vom German Tech Entrepreneurship Center, von der EIT Climate-KIC, von EXIST und anderen Förderern unterstützt.

Kategorie: Für Unternehmen / Saubere Energien
Webseite: https://ferntech.io

FERNTECH Webseite
FERNTECH

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"