Greenpack
Greenpack hat einen gleich lautenden Akku zur Speicherung grüner Energie entwickelt und versucht nun, das Problem der Verfügbarkeit geladener Akkus in der Elektromobilität zu beseitigen. Die Lösung heißt Swobbee. Dabei handelt es sich um einen Akkuwechselautomat, der u. a. den Dauerbetrieb von Sharing-Flotten erleichtern soll. Die Greenpack Wechselakkus haben eine Kapazität von 1.400 Wh und sind so gestaltet, dass sie mit Geräten von unterschiedlichen Herstellern kompatibel sind. Das wird durch eine standardisierte Schnittstelle und eine smarte Datenkommunikation möglich. Ein integrierter Griff macht die Akkus im Kofferformat handlich.
Die Greenpacks können per Akkuautomat zu einem Cluster verbunden werden. Die Akkus werden bereits bei ONO, Velove Armadill, Citcar, Velotaxi Cruiser und anderen Betreibern von E-Cargobikes und elektrischen Mobility-Lösungen eingesetzt. Das System wird durch den Akkuwechselautomat Swobbee nun vervollständigt: an der Wechselstation kann jeder Nutzer seinen leeren Akku gegen einen geladenen Akku tauschen.
Kategorie: Für Unternehmen / Saubere Energien
Webseite: https://www.greenpack.de