greenventory

Greenventory ist ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme und des Karlsruher Instituts für Technologie. Das Unternehmen entwickelt Software, die Entscheidungen bei der Planung von Energiesystemen erleichtern soll. Das Angebot richtet sich gezielt an Energieversorger, Stromnetzbetreiber, Städte und Gemeinden. Dazu stellt das Unternehmen Berechnungen und Daten in einer interaktiven Darstellung zur Verfügung. Das Stichwort lautet Inventarisierung: aus verschiedenen Datenquellen wird ein detailgetreues Abbild des betrachteten Energiesystems geschaffen. Auf der Grundlage dieser visualisierten Daten können neue Möglichkeiten für nachhaltige Energieversorgung entdeckt und anschließend in Szenarien simuliert werden. Die KI-basierte Software-as-a-Service erkennt vorhandene PV-Anlagen automatisch und kann voraussichtliche Erträge berechnen.

Bei der Analyse von Luftaufnahmen werden freie Dachflächen, Kamine und Dachfenster registriert, sodass das Potenzial für neue Solarmodule präzise prognostiziert werden kann. Mithilfe der Technologie kann auch der ideale Standort für eine Windkraftanlage entdeckt werden. Weitere Funktionen der Software beinhalten eine Potentialanalyse für Biomasse, Analyse der Wärmestruktur mit Erkennung von Sanierungspotentialen, ein Wärmekataster, individuelle Lastprofile von Objekten und vieles mehr. So können Auftraggeber ihre Pläne sektorübergreifend entwickeln und neue Möglichkeiten für nachhaltige Energiesysteme ermitteln. Greenventory wird von EXIST und anderen Förderern unterstützt.

Kategorie: Für Unternehmen / Saubere Energien
Webseite: https://greenventory.de

greenventory Webseite
greenventory
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"