Hydrogenious
Wasserstoff spielt in vielen Sektoren eine immer wichtigere Rolle. Der Transport und die Speicherung sind jedoch nicht ungefährlich und verbrauchen viel Energie. Hydrogenious hat eine neue Technologie für diese Problematik entwickelt. Die Lösung des Unternehmens heißt „Liquid Organic Hydrogen Carrier“ – kurz LOHC. Der Wasserstoff wird mithilfe der Technologie chemisch in einer organischen Flüssigkeit gebunden, die als Trägersubstanz dient. LOHC hat eine ähnliche Konsistenz wie Diesel und stellt keine besonderen Anforderungen an die Lagerung. Durch die hohe Speicherdichte kann der Wasserstoff platzsparend zwischengespeichert werden.
LOHC ist außerdem sehr sicher, da es schwer entflammbar ist, nicht explodieren kann und ungiftig ist. Mit speziellen Ausspeicheranlagen kann der Abnehmer den Wasserstoff wieder freisetzen. Betreiber von Wasserstoff-Tankstellen können mit LOHC große Mengen Wasserstoff tanken. Auch die dezentrale Wasserstofflogistik in der Industrie wird vereinfacht. Erzeuger von grünem Wasserstoff können die Elektrolyse unmittelbar mit den StorageUnits für LOHC verbinden, die Energie zwischenspeichern und kosteneffizient an die Abnehmer ausliefern.
Kategorie: Für Unternehmen / Saubere Energien
Webseite: https://www.hydrogenious.net