Japan finanziert Climate Tech zur Erreichung des Kohlenstoffemissionsziels
04.12.20 – Der Rat für Wachstumsstrategie der japanischen Regierung hat am Dienstag Pläne veröffentlicht, in neue Technologien zu investieren, um dem Land dabei zu helfen, sein Ziel der Netto-Null-Kohlenstoffemissionen bis 2050 zu erreichen. Der neue Fonds wird in den nächsten Jahren in Batterien der nächsten Generation, Wasserstoff-Brennstoffzellen und Systeme zur Wiederverwertung von Kohlendioxid investieren. Einzelheiten zu Finanzierungsbeträgen wurden dabei noch nicht festgelegt. Die japanische Regierung erwägt als Regulierungsmaßnahme von den Empfängern der Subventionen die Rückgabe der Mittel zu verlangen, wenn sie nicht in der Lage sind, die von der Regierung festgelegten Ziele für den technischen Fortschritt bis 2030 zu erreichen. Die neuen Technologien sollen zwischen 2030 und 2050 auf den Markt gebracht werden.
Foto: © Sofia Terzoni / pixabay