Klimaschutz erfordert höhere Investitionen
16.11.21 – Die Investitionen in den Klimaschutz beliefen sich 2019 und 2020 weltweit im Schnitt auf 632 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Auch wenn dies nach viel klingt, so reicht es doch bei weitem nicht aus. Die Schätzungen der Climate Policy Initiative (CPI) suggerieren, dass diese Investitionen bis 2030 um das Fünf- bis Sechsfache auf über vier Billionen US-Dollar pro Jahr steigen müssen, damit noch das 1,5-Grad-Ziel erreicht werden könnte. Hinzukommen weitere Milliarden zur Schadensbegrenzung der Klimaschäden.
Die Deutsche Energie-Agentur hat für Deutschland ausgerechnet, daß bis 2030 mehr als 200 Milliarden Euro an Risikokapital in Klimatechnologien fließen muss, um die Klimaziele zu erreichen, jährlich also 22,7 Milliarden Euro für den Aufbau und die Entwicklung von Climate Tech Start-ups.
Foto: © Pixabay