McKinsey Studie zu Kosten für die Bürger durch Klimaneutralität der EU-Länder bis 2050
03.12.20 – Bis 2050 wollen die EU-Länder klimaneutral werden. Fest steht, dass die EU rund eine Billion Euro innerhalb eines Jahrzehnts dafür investieren will, einen konkreten Fahrplan gibt es aber bisher nicht. Dabei gab es viele Stimmen, die die Sorge äußerten, dass diese Umstellung das Leben der Bürger deutlich teurer machen könnte.
Dieser Frage ging jetzt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey nach. Das positive Fazit lautet, dass die Anstrengung die EU bis 2050 klimaneutral zu machen nicht nur möglich sei, sondern die Bürger auch nicht mehr kosten wird. Wie der SPIEGEL berichtet, dem diese Studie bereits vorliegt, würden die Kosten und Einsparungen nicht in allen Ländern gleich hoch sein. Aber im Endergebnis würde ein durchschnittlicher Haushalt im Jahr 2050 im Vergleich zu heute genauso viel oder sogar weniger für Lebenshaltungskosten ausgeben.
Foto: © pixabay