ME Energy
ME Energy arbeitet an der Entwicklung einer CO2-neutralen Lösung zur flächendeckenden Ladung von Elektrofahrzeugen. Mit einer Schnellladestation, die nicht ans Stromnetz angebunden werden muss, soll ein Elektroauto in fünfzehn Minuten Strom für 300 km Reichweite tanken können. Als Energieträger dient Bio-Methanol bzw. Ethanol. Die Technologie von ME Energy wandelt den Kraftstoff in Strom um. Jede Station hat eine Ladeleistung von 200 kW. Die Bedienung erfolgt über ein Touch-Display, der Kunde kann per Smartphone oder Kreditkarte bezahlen. Die Ladestation soll überall aufgestellt werden können.
ME Energy will mit seiner Technologie Strom erzeugen, der ein Drittel günstiger ist als der Strom vom Netz. Der Aufwand und die Kosten für die Planung und den Betrieb der Ladestation sollen ebenfalls gering ausfallen. ME Energy arbeitet mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft, ILB und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde zusammen.
Kategorie: Für Unternehmen / Saubere Energien
Webseite: https://meenergy.earth