neustark

Neustark ist ein Spin-Off der ETH Zürich, das eine Technologie zur Mineralisierung von CO2 entwickelt. Die Produktion von Beton ist für etwa sieben Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Das ist mehr, als der internationale Flugverkehr verursacht. Beton ist jedoch auch in der Lage, über einen langsamen Prozess hinweg CO2 aus seiner Umgebungsluft aufzunehmen. Diesen Effekt namens Carbonatisierung macht sich Neustark bei seiner Technologie zu Nutze.

Zunächst wird Betonbruch zu Betongranulat zerkleinert und anschließend mit flüssigem CO2 versetzt. Der Beton bindet das Kohlendioxid in den feinen Poren seiner Substanzoberfläche. Das veredelte Betongranulat wird der Produktionskette für frischen Beton zugeführt und ersetzt dort Sand und Kies. Das hat einen weiteren Vorteil: das veredelte Granulat hat Eigenschaften, die bei der Betonproduktion weniger Zement und damit weniger CO2-Emissionen notwendig machen. So entsteht ein Beton, der teilweise aus Recyclingmaterial gewonnen wird, CO2 gebunden hat und zudem Emissionen reduziert. Ein Pilotprojekt wird derzeit umgesetzt. Neustark ist ein Partner der EIT Climate-KIC, des Zentrums für Innovation und Digitalisierung und kooperiert mit anderen Unternehmen.

Kategorie: Für Unternehmen / Industrielle Fertigung
Webseite: https://de.neustark.com

neustark Webseite
neustark
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"