Nordic Oceanfruit

Unter dem Motto „Aus Liebe zum Meer“ entwickelt und produziert Nordic Oceanfruit Bio-Lebensmittel aus Meeresalgen. Die Produkte sollen als vegane Alternative zu tierischen Meeresfrüchten gesund und geschmackvoll sein. Das Unternehmen setzt auf Algen, da der Anbau die Wasserqualität der Meere verbessert und die Inhaltsstoffe für den Menschen gesundheitsfördernd sein sollen. Die Bezeichnung „Zero-Input-Crop“ soll verdeutlichen, dass bis zur Ernte der Algen weder Düngemittel noch Süßwasser oder Anbauland eingesetzt werden.

Die Algen wachsen im Nordatlantik in Aquakulturen oder werden wild geerntet, um dann von den Farmern direkt an Nordic Oceanfruit geliefert zu werden. Das Unternehmen verarbeitet die Algen zu Meeressalaten verschiedener Stil- und Geschmacksrichtungen. Die Produkte können sowohl von Gastronomiebetrieben als auch von Verbrauchern erworben werden. Geschäfte und Online-Shops von Real, Rewe, Veganz, Deutsche See, Bio Company und LPG BioMarkt haben die Produkte in ihr Verkaufsangebot aufgenommen. Mit seinen Alternativen zu Meeresfrüchten hat Nordic Oceanfruit den Peta Vegan Food Award 2020 gewonnen.

Kategorie: Für Verbraucher / Agrar & Food Tech
Webseite: https://www.oceanfruit.de

Nordic Oceanfruit Webseite
Nordic Oceanfruit
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"