One Planet Summit: Besserer Artenschutz und Milliarden Bäume für Umweltprojekt in Afrika

One Planet Summit

13.01.21 – 50 Länder verpflichteten sich am 11.01.21 während des globalen „One Planet Summit“ Gipfels 2021 zum besseren Schutz der Artenvielfalt. 30% des Planeten, einschließlich Land und Meer, sollen in den nächsten zehn Jahren geschützt werden, um das Artensterben zu stoppen und die Probleme des Klimawandels anzugehen. Etwa 30 Staats- und Regierungschefs, sowie Leiter internationaler Organisationen, nahmen am „One Planet Summit“ teil, der wegen der Coronavirus-Pandemie per Videokonferenz abgehalten werden musste.

Der französische Präsident Emmanuel Macron verkündete, dass die „High Ambition Coalition for Nature and People“, welche 2019 von Costa Rica, Frankreich und Großbritannien ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel bis 2030 mindestens 30% des Planeten zu schützen, nun insgesamt 50 Länder beigetreten sind. Zuvor hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor dem Risiko neuer Pandemien angesichts eines Verlusts der Artenvielfalt gewarnt.

Die internationale Gemeinschaft einigte sich ausserdem mit fast zwölf Milliarden Euro das ins Stocken geratene Umweltprojekt „die große Grüne Mauer“ in Afrika wieder voranbringen. Dafür sollen tausende Kilometer Bäume wie ein grünes Band in der Sahelzone von Dakar bis Dschibuti gepflanzt werden.

Foto: © Oneplanetsummit

zurück zum Climate Tech Nachrichten Überblick

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"