PIONIERKRAFT

Mit dem Energy-Sharing-System von Pionierkraft können Besitzer von Photovoltaik-Anlagen ihre Energie mit ihren Nachbarn teilen. Wer eine Solaranlage auf seinem Dach hat, kann den überschüssigen Strom auf diese Weise mit weiteren Haushalten innerhalb des Hauses oder auf benachbarten Grundstücken teilen. Die Idee zu dem System entstand, weil viele PV-Anlagenbetreiber zeitweise mehr Energie erzeugen, als sie selbst zuhause verbrauchen können. Für das Energy-Sharing-System hat Pionierkraft eine eigene Hardware entwickelt. Je ein Sensor beim PV-Anlagenbetreiber und beim benachbarten Stromverbraucher erfasst den eingespeisten bzw. verbrauchten Strom. Die Hardware berechnet die ideale Stromliefermenge, die dem Verbraucher anschließend automatisch bereitgestellt wird. Dadurch können PV-Anlagenbetreiber ihren überschüssigen Strom lokal weiterverkaufen. Die Nachbarn profitieren von günstiger, regionaler und sauberer Energie.

Pionierkraft steht seinen Kunden als Full-Service-Dienstleister von der Installation bis zur Abrechnung zur Seite. Ein Pilottest in einem Allgäuer Zweifamilienhaus wurde bereits erfolgreich durchgeführt. Pionierkraft wird von Exist, von der Eco Innovation Alliance, dem EIT InnoEnergy und vielen anderen Förderern unterstützt.

Kategorie: Für Verbraucher / Saubere Energien
Webseite: https://pionierkraft.de

PIONIERKRAFT Webseite
PIONIERKRAFT

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"