Siemens startet CO2-Tracking-Blockchain
22.11.21 – Über 70 Prozent der klimaschädlichen Emissionen von Unternehmen entstehen in deren Lieferketten. Siemens will nun die Klimabilanz dieser Lieferketten weltweit optimieren. Dazu wurde die dezentrale Software-Plattform Estainium zur globalen CO2-Nachverfolgung entwickelt. Auf dieser Plattform sollen Unternehmen aus verschiedensten Branchen und Ländern Informationen über die CO2-Emissionen ihrer Produkte austauschen können.
Eine weitere Siemens-Software namens SiGreen soll dann produktbezogene klimarelevante Daten an Unternehmen auf der Estainium-Plattform senden und entsprechende Daten von Zulieferern abfragen. Im Ergebnis soll es möglich gemacht werden von jedem Bauteil exakt ausweisen zu können, wie viel Treibhausgas dafür ausgestoßen wurde, um damit die CO2-Produktbilanz weiter zu optimieren.
Foto: © Bigstock