teratrace

Teratrace ist ein Spin-off der TU München, das intelligente Lösungen für öffentliche Mobilitätsanbieter und Smart Cities entwickelt. Mithilfe drahtloser Sensoren misst die Technologie des Start-ups die Personenströme und die Dynamik der Verkehrsnutzung in Echtzeit und prognostiziert die Auslastung des öffentlichen Verkehrsnetzes. Die Innovation soll zum einen die Zufriedenheit der Stadtbewohner erhöhen, da der öffentliche Verkehr zuverlässiger und komfortabler gestaltet werden kann. Zum anderen reduzieren die Prognosen Verkehrsrisiken und senken Kosten, weil Personaleinsatz und Wartungsarbeiten optimiert werden können.

Die Technologie nutzt Künstliche Intelligenz und Machine Learning, um Informationen aus verschiedenen Datenquellen auszuwerten. Die Anwendung sammelt Daten aus Infrarot-Sensoren, die die Anzahl der Fahrgäste messen und bezieht Wettervorhersagen, Stadtereignisse und Events mit ein. Auf einer Monitoring Plattform können die visualisierten Daten in Echtzeit betrachtet werden. Die Technologie erleichtert zudem die Entscheidungsfindung bezüglich neuer Infrastrukturmaßnahmen, da die Auswirkungen in Echtzeit analysiert werden können.

Kategorie: Für Unternehmen / Verkehr & Transport
Webseite: https://www.teratrace.com

teratrace Webseite
teratrace

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"