Tracks

Tracks will die Öko-Bilanz des Straßengüterverkehrs verbessern und den LKW-Verkehr effizienter machen. Dazu bietet das Unternehmen KI-basierte Lösungen für das Management von LKW-Flotten und CO2-Emissionen. Transportunternehmen können die Technologie nutzen, um die Kraftstoffeffizienz ihres Betriebs zu optimieren. Auf dem Dashboard des Tools erhält der Manager etwa Statusmeldungen zu ungewöhnlich hohem Kraftstoffverbrauch und bekommt Empfehlungen zu Einsparungsmöglichkeiten. Die Daten ermöglichen einen Effizienzvergleich der verschiedenen Fahrzeuge, sodass bessere Entscheidungen für den Einsatz getroffen werden können.

Auch für Versender von Gütern bietet Tracks die Möglichkeit, die CO2-Emissionen ihrer Spediteure im Überblick zu behalten. Auf diese Weise wird das Reporting zu Emissionsdaten und Nachhaltigkeit erleichtert. Zusammen mit dem Spediteur können neue Effizienzpotenziale aufgedeckt werden. Tracks kommt ohne eigene Hardware aus und kann in das bestehende Telematik-System integriert werden. Die Lösung ist Teil des Projekts „Predictive Fuel Analytics“, das bei der Finanzierung vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt wird.

Kategorie: Für Unternehmen / Verkehr & Transport
Webseite: https://www.tracksfortrucks.com

Tracks Webseite
Tracks

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"