Treibhausgasausstoß im Bau- und Gebäudebereich lag weltweit auf Rekordniveau
14.01.21 – Der Treibhausgasausstoß im Bau- und Gebäudesektor lag 2019 weltweit auf absolutem Rekordniveau. Dies geht aus dem aktuell veröffentlichten Bericht 2020 Global Status Report for Buildings and Construction hervor. Trotz stabiler Energienachfrage erreichten energiebedingte CO2-Emissionen aus dem Gebäude-Sektor (Betrieb und Bau von Gebäuden) im Jahr 2019 den höchsten jemals gemessenen Wert. Zusammen mit der Herstellung, dem Transport und der Verwendung von Baumaterialien sind sie damit für 38% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.
Im Bericht des United Nations Environment Programme wird betont, dass die Eliminierung von Gebäude-Emissionen bis 2050 (Pariser 2 Grad Ziel) mit den vorhandenen Technologien und der dringenden Verabschiedung von unterstützenden Maßnahmen und Investitionen immer noch möglich sei. Es bestehen dabei zahlreiche Möglichkeiten, wie Nationen diesen Übergang unterstützen können, einschließlich der progressiven Umsetzung von Bauvorschriften, Marktregulierungen und der Unterstützung von Investitionen in die Energieeffizienz für bestehende Gebäude.
Foto: © Pixabay