tsenso
Tsenso ermöglicht die Temperatur-Überwachung von Lebensmitteln auf ihrem Weg von der Produktion in den Handel. Das Team hat eine Cloud entwickelt, die alle Temperaturdaten eines verderblichen Lebensmittels von der Produktionsstätte bis in den Kühlschrank sammelt. Mithilfe dieses Temperatur-Lebenslaufs soll ein Frische-Index ermittelt werden, der die Echtzeit-Haltbarkeit angibt. Zur Umsetzung dieser Vision setzt Tsenso Funksensoren ein, die die Temperaturdaten entlang der Lieferkette registrieren. Die Lieferkette umfasst dabei nicht nur die Logistik, sondern beginnt bei der Herstellung und endet bei online-Bestellungen an der Haustür. Die gesammelten Informationen werden in der Cloud ausgewertet, sodass Aussagen über die Sicherheit und Haltbarkeit des Lebensmittels getroffen werden können.
Jedes Lebensmittel hat Eigenheiten, die sich bei Temperaturschwankungen verändern. Tsenso arbeitet mit Forschungsgruppen aus dem Bereich der Lebensmittelsicherheit zusammen, um Simulationen zu diesen Veränderungen durchzuführen. Auf diese Weise können Aussagen über den Zustand der Lebensmittel getroffen werden. Die Verwendung des dynamischen Haltbarkeitsdatums soll dazu beitragen, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden.
Kategorie: Für Unternehmen / Agrar & Food Tech
Webseite: https://tsenso.com