ubitricity
Ubitricity hat eine Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen und Abrechnen des bezogenen Mobilstroms entwickelt. Der Umstand, dass viele Autos auf öffentlichen Straßen parken, soll bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge genutzt werden. Mit „ubiCharge“ bietet das Unternehmen AC-Ladepunkte an, die als Laternen, Ladepoller und Wandboxen auf öffentlichen Flächen oder Gewerbeflächen eingesetzt werden können. So soll auch eine Integration in Straßenlaternen möglich sein.
Die E-Autofahrer können die Ladepunkte dann mithilfe eines Standardkabels und einer App nutzen. Eine Plattform soll die Ladevorgänge speichern und die Abrechnung vereinfachen. Autos sollen auf diese Weise beim Parken geladen werden und zudem in das Stromnetz integriert werden. Mit „UbiMeter“ hat das Unternehmen einen mobilen, geeichten Stromzähler entwickelt, der in einem smarten Kabel verbaut wird. Mit dieser Technologie will Ubitricity die Möglichkeit eröffnen, E-Autos als Speicher in das Stromnetz einzubinden. Die Cleantech Group zählt Ubitricity zu den „2020 Global Cleantech 100“ Unternehmen.
Kategorie: Für Unternehmen / Saubere Energien
Webseite: https://www.ubitricity.com