Verkehr & Transport B2C

Mit einem Anteil von 20% der Treibhausgasemissionen in Deutschland (Stand: 2019) steht der Verkehr & Transport aktuell an dritter Stelle der größten Verursacher für den menschengemachten Klimawandel. Aus diesem Grund wurde die Verkehrswende eingeleitet. Unter diesem Begriff wird der Prozess bezeichnet, Verkehr und Mobilität auf nachhaltige Energieträger, sanfte Mobilitätsnutzung und eine Vernetzung verschiedener Formen des Individualverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs umzustellen.

Unter den Climate Tech Bereich Verkehr & Transport fallen Technologien, die verschiedene Transportarten (Automobile, Schifffahrt, Flugverkehr, Bahnverkehr, Mikro-Mobilität) emissionsfrei oder zumindest emissionsärmer (effizientere Transportsysteme) gestalten. Ausserdem Entwicklungen im Bereich der Batterien und Brennstoffzellen oder der alternativen Antriebsmöglichkeiten (z.B. Wasserstoff). Im Folgenden findet man einige Climate Tech Start-Ups und Firmen aus der DACH-Region aus dem Bereich Verkehr & Transport mit Produkten oder Dienstleistungen für Verbraucher.

25ways beschäftigt sich mit der Mobilität und dem Problem der Rushhour in Großstädten. Mit der Plattform von 25ways können Nutzer ihre persönliche Mobilität verbessern, neue Optionen entdecken und Zeit, Geld sowie CO2 sparen. Die 25ways App zeigt neue Routen für ein bestimmtes Verkehrsmittel und schlägt …
Aquon ist eine Marke von Swiss Sustainable Yachts (SSY). Das Schweizer Unternehmen setzt mit dem Motor-Katamaran „Aquon One“ seine Vision von einer Yacht um, die sowohl unabhängig und leistungsstark als auch komfortabel und nachhaltig ist. Der Katamaran wird mit einer Photovoltaikanlage betrieben, die Energie …
Batteriewerk ist eine Marke von Designwerk Products mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen entwickelt, produziert, integriert und wartet Lithium-Ionen-Batteriesysteme, die im Bereich der Elektromobilität Einsatz finden. Die modularen Batteriesysteme sind besonders für Fahrzeughersteller interessant, die in die …
CARLA CARGO hat einen Fahrradanhänger entwickelt, der große Lasten transportieren kann. Aufgrund einer mechanischen Auflaufbremse bietet der CARLA-Anhänger bei schweren Lasten hohe Sicherheit. Als emissionsfreie Alternative zu Kraftfahrzeugen ist der Anhänger eine umweltfreundliche Lösung für logistische …
CleverShuttle bietet einen umweltfreundlichen Shuttledienst für Fahrten innerhalb von Städten an. Bei diesem RidePooling-Service teilen sich mehrere Personen, die in dieselbe Richtung fahren, ein Shuttle. Wer kurze Umwege in Kauf nimmt, profitiert durch das Teilen der Fahrt von einem günstigen Preis. Alle Shuttle …
Drive CarSharing bietet einen stationsbasierten CarSharing Service, der seinen Schwerpunkt auf Elektromobilität in Städten setzt. Mithilfe einer App können Nutzer bis 15 Minuten vor ihrer Abfahrt ein Auto buchen, das sie an einem festen Stellplatz abholen. Der Service kann mit einem ÖPNV-Abo verbunden werden, wodurch …
Floatility vermietet unter der Bezeichnung e-floater dreirädrige Elektro-Scooter und stellt interessierten Partnern eine White Label Lösung zum Betrieb einer eigenen Flotte zur Verfügung. Die Scooter können von Personen ab 14 Jahren und bis 100 kg Gewicht genutzt werden. Wer einen e-floater ausleihen möchte, öffnet …
Emmy Sharing betreibt einen Leihservice für Elektroroller. Interessierte Nutzer melden sich über eine App an, verifizieren ihren Führerschein und können anschließend ein Rollermodell in der Nähe reservieren. Nach der Fahrt kann das Fahrzeug am Zielort einfach abgestellt werden. Voraussetzung ist, dass das Ziel innerhalb …
Lilium ist ein Flugtaxi-Start-up aus der Nähe von München. Das Team arbeitet an der Umsetzung eines emissionsfreien, leisen Elektroflugzeugs, das zum Transport von bis zu fünf Personen geeignet sein soll. Im Jahr 2019 fand der erste Testflug eines Lilium Jets statt. Viele Teams forschen international an der Entwicklung …
Nextmove vermietet und verkauft deutschlandweit Elektroautos. Mieter können verschiedene Fahrzeuge im Wege eines E-Auto-Abonnements oder einer Kurzzeit- und Langzeitmiete ausprobieren und flexibel nutzen. Bei späterem Kaufinteresse wird dem Mieter das gebrauchte Elektrofahrzeug zum Kauf angeboten. Das Team …
Nathalie ist ein Elektro-Supersportcoupé von Roland Gumpert, das mit einer Brennstoffzelle angetrieben wird. Mit Gitterrohrrahmen, Heckdiffusor und -spoiler sowie Allradantrieb soll das Coupé emissionsfreien Rennsport möglich machen. Das Fahrzeug verfügt über eine Fuel Cell, die 15 kW Leistung erzeugt. Eine integrierte …
Das Team von Swapfiets beschreibt sich selbst als „den Freund, den man anruft, wenn das Fahrrad kaputt ist“. Das Unternehmen bietet einen Abo-Service für Fahrräder an. Für einen monatlichen Beitrag erhält der Kunde ein robustes Fahrrad samt Reparaturservice, falls erforderlich. Wenn etwas kaputt geht, kann der …
VanMoof baut Hightech-Elektrofahrräder, die durch schlankes Unisex-Design und weitere Features auffallen. Das Unternehmen möchte ein Zeichen der Nachhaltigkeit setzen und baut Fahrräder, die ein Leben lang halten sollen. Die Räder haben einen leistungsstarken Motor und eine automatisch-elektronische Gangschaltung …
Volocopter agiert im Bereich Urban Air Mobility und arbeitet an der Realisierung des elektrischen „VoloCity“ Flugtaxis. Das Unternehmen entwickelt nicht nur das Fluggerät selbst, sondern auch die dazugehörige Infrastruktur zum Starten und Aufladen sowie die Einbindungsmöglichkeiten in die Systeme des Flug …
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"