Wie der Klimawandel den Wald beeinflusst
20.03.21 – Der deutsche Wald ist in einem schlechten Zustand. Der Klimawandel macht den Bäumen zu schaffen. Borkenkäferplagen, Trockenheit und Stürme sind die Folge. Daher fordern Waldbesitzer anlässlich des Internationalen Tag des Waldes mehr Unterstützung von der Politik, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen. „Nur durch gezielte Förderprogramme und Investitionen in klima-angepasste Mischwälder sei es möglich, den Beitrag des Waldes als Kohlenstoff-Senker zu erhöhen und so die Klimaziele in Deutschland zu erreichen“ sagte Steffen Rathke, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates.
Auch die Bevölkerung sieht diese Entwicklung mit Schrecken. Laut der Umfrage „Energie-Trendmonitor 2021“ sagten 83% der Deutschen, dass sie Angst haben, dass der Wald in Folge des Klimawandels abstirbt.
Foto: © Pixabay