YASAI
YASAI ist ein Spin-off der ETH Zürich und hat „Integrated Vertical Farming“ entwickelt. Dabei handelt es sich um vertikale Lebensmittelfarmen mit urbaner Kreislaufwirtschaft. Der Anbau der Pflanzen erfolgt beim Vertical Farming in Blöcken und auf mehreren Ebenen. Die KI-basierte Steuerung des Systems erleichtert den Betrieb und die Regulation der Wachstumsbedingungen. Auf den vertikalen Farmen wachsen das ganze Jahr lang saisonunabhängige, frische Lebensmittel. Auf einem Quadratmeter Fläche liefern sie hundert Mal mehr Ertrag als die konventionelle Landwirtschaft, während sie nur 5 % der Wassermenge verbrauchen. Außerdem benötigen sie weder Pestizide noch lange Transportstrecken.
Die vertikalen Farmen werden so in die Stadt integriert, dass Bioabfälle als Energiequelle zum Betrieb der Farming-LEDs genutzt werden können. Nährstoffe können aus dem städtischen Abwasser gefiltert werden. YASAI bietet das System als „Farming-as-a-Service“ an und übernimmt den Aufbau und Betrieb der Anlage sowie die Vermarktung der Produkte. Das Unternehmen wird von verschiedenen Sponsoren und Unternehmen unterstützt.
Kategorie: Für Unternehmen / Agrar & Food Tech
Webseite: https://www.yasai.ch